<strong>Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland zur sofortigen Veröffentlichung</strong>
<br/>
<hr />
<br/>
<div class="ace-line" id="magicdomid983">
<strong><span>Wahlfälschungen noch nie so einfach und anonym durchführbar.</span></strong></div>
<div class="ace-line" id="magicdomid984">
</div>
<div class="ace-line" id="magicdomid985">
<span>Das Briefwahlsystem bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen ist nicht sicher. Mitglieder der Piratenpartei in Braunschweig konnten sich ohne weiteres Briefwahlunterlagen von anderen Bürgern zustellen lassen.</span></div>
<div class="ace-line" id="magicdomid986">
</div>
<div class="ace-line" id="magicdomid987">
<span>»<em>Ich habe mir Briefwahlunterlagen per Post zustellen lassen</em>,« erläuterte Jens-Wolfhard Schicke-Uffmann, Kandidat für den Stadtrat Braunschweig. »<em>Das einzige Problem: Es waren die meines Parteikollegen Julien Jassmann, für den Test natürlich mit seinem Einverständnis. Eine Prüfung der Berechtigung ist nicht vorgesehen. Wahlmanipulation war in Deutschland noch nie so einfach!</em>« </span></div>
<div class="ace-line" id="magicdomid988">
</div>
<div class="ace-line" id="magicdomid989">
<span>Auf der Webseite der Stadt Braunschweig, kann jeder Briefwahlunterlagen beantragen. Adresse, Geburtsdatum und Anschrift des Empfängers eingeben, fertig. Auch die Ihrer Nachbarn, Freunde und Bekannten, sofern Sie die oben genannten Daten kennen.</span></div>
<div class="ace-line" id="magicdomid990">
</div>
<div class="ace-line" id="magicdomid991">
<span>Nicht nur von den zur Wahl antretenden Kandidaten sind diese Informationen leicht zu bekommen, sondern auch von beliebigen Menschen z.B. per Telefonabfrage, bei Firmen, aus Sozialen Netzwerken oder einfach nur durch Suchmaschinen im Internet.</span></div>
<div class="ace-line" id="magicdomid992">
</div>
<div class="ace-line" id="magicdomid994">
<span>Das Formular des Wahlamts ermöglicht die Zusendung an beliebige Adressen. Gedacht ist dies für Braunschweiger, die sich z.B. gerade im Urlaub befinden. Andersherum kann so dafür gesorgt werden, dass Briefwahlunterlagen mit einfachsten Mitteln von Unbefugten genutzt werden. Wahlfälschung so einfach, dass sie jeder begehen kann. Die Berechtigung die Unterlagen anzufordern und die Empfängeranschrift werden an keiner Stelle auf Legitimität überprüft.</span></div>
<div class="ace-line" id="magicdomid995">
</div>
<div class="ace-line" id="magicdomid997">
<span>Julien Jassmann, Betroffener und ebenfalls Kandidat für den Stadtrat meint: »<em>Das hätte niemals funktionieren dürfen. Man stelle sich vor, ich stünde am 11. September nichts ahnend im Wahllokal und darf meine Stimme nicht abgeben. Und genau das kann jedem anderen Wahlberechtigten auch passieren.</em>«</span></div>
<div class="ace-line" id="magicdomid998">
</div>
<div class="ace-line" id="magicdomid1000">
<span>Diese vermeintlich nutzbringende Änderung sorgte auch für einen deutlichen Anstieg der Briefwahlen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Der Wunsch nach Vereinfachungen ist natürlich generell zu begrüßen, aber derartige Sicherheitslücken dürfen dabei einfach nicht entstehen. Bis sich eine simple Lösung findet, kommt man um eine gewisseKomplexität nicht herum. Ist man, wie hier, derart unachtsam, fliegt einem das System einfach nur um die Ohren.</span></div>
<div id="magicdomid62">
</div>
<div id="magicdomid63">
</div>
<div id="magicdomid64">
<span>[Funkfeuer Tags: ]</span></div>
<div class="ace-line" id="magicdomid140">
<span>Politik. Politik Lokal </span><span class="author-p-6286">Niedersachsen</span><span>. Wahl, Wahlkampf. Gesellschaft. <br />
</span></div>
<br><br>
<hr />
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung:
Bundespressestelle der Piratenpartei Deutschland
<br><br>
Bundespressestelle:<br>
<br>
Christopher Lang<br>
Pressesprecher<br>
Telefon: 030 / 60 98 97 516<br>
<br>
Aleks Lessmann<br>
Telefon: 030 / 60 98 97 514<br>
E-Mail: presse@piratenpartei.de<br>
<br>
<br>
<div class="location vcard"><span class="adr"><span class="street-address">Pflugstraße 9a</span><br /><span class="postal-code">10115</span> <span class="locality">Berlin</span></span></div>
<br>
<hr />
<br>
Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial
<br>
<hr />
<br>
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit
entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre,
eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes,
freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die
grundlegenden Ziele der PIRATEN.<br><br>
Bei der Bundestagswahl im September 2009 erreichte die Piratenpartei aus
dem Stand 2,0 Prozent bzw. 845.904 Stimmen. Im Vergleich zur Europawahl
im Juni 2009 (0,9 Prozent, 229.464 Stimmen) konnten die Piraten die Zahl
ihrer Stimmen sogar fast vervierfachen. Die Piratenpartei hat
mittlerweile über 12.000 Mitglieder.<br><br>
Die Piratenpartei ist in den Kommunalparlamenten von mehreren Bundesländern
vertreten.<br><br>
Bestellen Sie den Empfang der Mails hier ab: http://presse.piratenpartei.de/index.php?q=civicrm/mailing/optout&reset=1&jid=126&qid=7736&h=6c728fe2f2d9c54b
<img src="http://presse.piratenpartei.de/sites/all/modules/civicrm/extern/open.php?q=7736" width='1' height='1' alt='' border='0'>