PRESSEMITTEILUNG der Piratenpartei, Landesverband Bayern<br>
Zur sofortigen Veröffentlichung
<p>
</p>
<p>
Wahlparties der Piratenpartei in Bayern</p>
<p>
Die Umfragen von ARD und ZDF zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin sehen die Piratenpartei bei bis zu 6,5% und machen uns große Hoffnung, diesen Sonntag erstmals in ein Landesparlament einzuziehen. Wie auch<br />
immer das endgültige Ergebnis ausfallen wird, eines ist sicher: die Piraten werden Geschichte schreiben!<br />
<br />
Aus diesem Grund sind alle Interessenten am 18.09.2011 zu eine von unseren Wahlparties eingeladen - auf der Wahlparty in München werden Sie auch Mitglieder des Vorstands der Piratenpartei Bayern antreffen:<br />
<br />
<strong>Augsburg</strong>:<br />
ab 18:00<br />
Haifischbar im Schwarzen Ross <br />
Spitalgasse 16 86150 Augsburg<br />
<br />
<strong>Erlangen</strong>:<br />
ab 18:00<br />
Blaue Traube im Turnerbund <br />
Spardorfer Str. 79 91054 Erlangen<br />
<br />
<strong>München</strong>:<br />
ab 17:30 Uhr<br />
Wirtshaus zum Wendlinger <br />
Wendl-Dietrich-Str. 24, 80639 Neuhausen<br />
<br />
<strong>Regensburg</strong>:<br />
ab ca. 18:00<br />
L.E.D.E.R.E.R. e.V. <br />
Lederergasse 25, 93047 Regensburg<br />
<br />
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Leser, denen Sie natürlich diese Einladung weiterreichen dürfen.</p>
Für weitere Fragen können Sie sich gerne an folgendem Kontakt wenden:<br>
Piratenpartei Deutschland<br>
Landespressestelle Bayern<br>
Aleks A.-Lessmann | Pressesprecher<br>
Mail: presse@piratenpartei-bayern.de<br>
Tel: (089) 38 164 693-1<br>
Postfach 44 05 34<br>
80754 München<br><br>
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit den entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN. Außerdem engagiert sich die Partei gegen einen Überwachungsstaat und gegen die zunehmende Missachtung des Grundgesetzes, sowie einer gerechten Teilhabe aller an der Gesellschaft
und ihren Wohlstand.<br><br>
Bei der Bundestagswahl im September 2009 erreichte die Piratenpartei aus dem Stand 2,0 Prozent bzw. 845.904 Stimmen. Im Vergleich zur Europawahl im Juni 2009 (0,9 Prozent, 229.464 Stimmen) konnten die
Piraten die Zahl ihrer Stimmen sogar fast vervierfachen. Von Berlin bis Baden-Württemberg halten die PIRATEN vielfältige <a href="http://wiki.piratenpartei.de/Mandate">Mandate</a>. 31 alleine in Hessen. Die Piratenpartei hat über 12.000 Mitglieder. Alleine im Landesverband Bayern deutlich über 2.500.<br><br>
Bestellen Sie den Empfang der Mails hier ab: http://presse.piratenpartei.de/index.php?q=civicrm/mailing/optout&reset=1&jid=152&qid=13608&h=0d4fb0c75924a2fc
Bundespressestelle:
<div class="location vcard"><span class="adr"><span class="street-address">Pflugstraße 9a</span><br /><span class="postal-code">10115</span> <span class="locality">Berlin</span></span></div>