<div>
</div>
<div>
</div>
<div id="magicdomid18">
<span class="author-p-2996 b"><b>Piraten im Abgeordnetenhaus:</b></span><span class="b"><b> Glückwunsch nach Berlin</b></span></div>
<div id="magicdomid19">
<span> </span></div>
<div class="ace-line" id="magicdomid79">
<span>Mit deutlich über </span><span class="author-p-1985">8</span><span> % der Wählerstimmen sind die Piraten heute gemäß der Prognose um 18:00 Uhr in das Berliner Abgeordnetenhaus und damit erstmals in ein Landesparlament eingezogen. Auch die Piraten aus Baden-Württemberg freuen sich mit den Berlinern und Parteimitgliedern aus der gesamten Republik über dieses hervorragende Ergebnis.</span></div>
<div id="magicdomid21">
</div>
<div id="magicdomid22">
<span>Aus allen Teilen des Landes – auch und gerade aus Baden-Württemberg – waren Piraten in den Wochen vor der Wahl in Berlin anwesend, um die lokalen Piraten beim Wahlkampf zu unterstützen. „Wir haben den Menschen hier bereits im Frühjahr – trotz eines ausgeprägten Lagerwahlkampfs – gezeigt, dass wir eine ernsthafte Alternative sind. Dies trägt nun Früchte“ freut sich André Martens, der Landesvorsitzende aus Baden-Württemberg.</span></div>
<div id="magicdomid23">
</div>
<div id="magicdomid24">
<span>Auch Sven Krohlas, Politischer Geschäftsführer der baden-württembergischen Piraten, zeigt sich begeistert: „Vor fünf Jahren und einer Woche wurde die deutsche Piratenpartei gegründet. Danke, liebe Berliner, das ist ein wunderbares Geburtstagsgeschenk“. Und der Bundesvorsitzende Sebastian Nerz hat bereits das nächste Ziel vor Augen: „2013 werden wir auch bei der Bundestagswahl die 5-Prozent-Hürde überspringen“.</span></div>
<div class="ace-line" id="magicdomid154">
</div>
<div class="ace-line" id="magicdomid160">
<span class="author-p-2543">Er ergänzt: "An diesem großartigen und historischen Ergebnis sieht man, dass unsere Themen weiten Teilen der Bevölkerung wichtig sind. Die Leute sehnen sich nach einem neuen transparenten und offenen Politikstil.".</span></div>
<div class="ace-line" id="magicdomid157">
</div>
<div class="ace-line" id="magicdomid150">
<span>Themen und Politikstil der Piratenpartei haben sich in Berlin erfolgreich durchgesetzt. Auch hier vor Ort können Interessierte die Piratenpartei kennenlernen. Zum Beispiel schon in dieser Woche beim Stammtisch </span><span class="author-p-1985">am <strong>21. September im Bistro Marktlücke</strong> am Marktplatz ab 19:30</span><span>, zu dem alle Bürger herzlich eingeladen sind.</span></div>
<div class="ace-line">
<hr />
<div class="poem">
<p>
Pressekontakt: Bernd Eckenfels (Pol.GF BzV KA)<br />
Telefon/Fax: 0321 21284600<br />
Mail: <a class="external text" href="mailto:presse@bzv-ka.piratenpartei-bw.de" rel="nofollow">presse@bzv-ka.piratenpartei-bw.de</a><br />
<br />
Postfach:<br />
Piratenpartei Deutschland - Bezirksverband Karlsruhe<br />
Postfach 21 10 02<br />
76160 Karlsruhe</p>
<p>
Ladungsfähige Anschrift<br />
<div class="location vcard"><span class="adr"><span class="street-address">Pflugstraße 9a</span><br /><span class="postal-code">10115</span> <span class="locality">Berlin</span></span></div></p>
</div>
<hr />
<p>
Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter: <a class="external free" href="http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial" rel="nofollow">http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial</a></p>
<hr />
<p>
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre, eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes, freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die grundlegenden Ziele der PIRATEN.</p>
<p>
Abbestellen: mailto:presseo.162.14503.db77d3c553f17020@piratenpartei.de</p>
<p>
</p>
</div>